
Über Mich
Barbara Crittin – Therapeutin aus Überzeugung
Meine therapeutische Arbeit ist meine Berufung. Auf meinem Weg sammelte ich inspirierende Erfahrungen und wertvolles Wissen, die meine Arbeit täglich begleiten.
Nach der offiziellen Schulzeit studierte ich an der Musikhochschule Zürich „Musikalisch Rhythmische Erziehung“. Viele Jahre unterrichtete ich Kinder verschiedener Altersklassen und blühte mit ihnen auf. Ihre natürliche Art und das noch freie Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele beflügelten zu immer kreativeren Ausdrucksformen von Musik, Tanz und Gestaltung. Mein wachsendes Interesse an Lehren und Lernen führten mich schliesslich zur Erwachsenenbildung. Ich spezialisierte mich auf Didaktik-Methodik und Kommunikation, wozu auch eine breitgefasste Weiterbildung in Psychologie gehörte.
Craniosacral, Meditation und Yoga – ein Kreis schliesst sich
Wiederkehrende Migräneanfälle und ein Schleudertrauma liessen mich die Craniosacral Therapie als Patientin kennenlernen. Tief berührt nahm ich wahr, wie alte Wunden verheilten, der Körper sich entspannte und neu ausrichtete. So wurde Craniosacral zu meiner Bestimmung. Hugh Milne, mein Lehrer, zeigte mir nicht nur die anatomischen Fakten, er unterwies mich auch darin, mit dem Herzen zu sehen und meiner Intuition zu vertrauen. Daher gehörte zur Ausbildung auch eine Einführung in die Meditation. Diesen Weg nach innen, zu Achtsamkeit und Stille konnte ich mit meiner Ausbildung zur Meditationsleiterin noch vertiefen. Mit meiner Diplomausbildung in Yoga Therapie bei Remo Rittiner schloss sich der Kreis der Methoden „der bewegenden Stille“ auf wunderbare Weise.
„Tief berührt nahm ich wahr, wie alte Wunden verheilten, der Körper sich entspannte und neu ausrichtete.“
KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom – staatlich anerkannter Abschluss
Im November 2016 erwarb ich das eidgenössische Diplom als KomplementärTherapeutin mit der Ausrichtung Craniosacral Therapie. Im Bestreben, einen hohen Qualitätsanspruch bei den Komplementär Therapien sicherzustellen, wurde in der Schweiz ein eidgenössischer Diplom-Lehrgang geschaffen. Im Mittelpunkt steht die jeweilige komplementär-therapeutische Methode, die didaktische Unterstützung und die Vernetzung mit anderen Fachgebieten für eine optimale Betreuung der Klientinnen und Klienten.
Ein breitgefächertes Ausbildungsprofil
-
2016 - KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom
2010 - Westliche Medizin – Biomedica
2008 - Yoga Therapie – Remo Rittiner
2008 - Yoga Lehrer – Shivandanda
2007 - Meditationsleiterin – Yoga Vidya
2003 - Craniosacral Therapie – Institut Hugh Milne Schweiz
-
Da-Sein Institut Winterthur CS-Therapie: Wirbelsäule (3 Tage) Behandlung des Neugeborenen
Upledger Institut - CS- Therapie
2016 - Esalen Institute, California USA
2005 - 2006 Core Process Psychotherapie (spirituelles Erwachen, spirituelle Krisen)
1989 - Shiatsu-Grundausbildung – Zen Shiatsu Schule Zürich
1987 - Esalen Massage Grundausbildung – George King
1985 - Focusing – Agnes Wild
-
2017 - 2021 Expertin, Mitglied der Prüfungskommission Höhere Fachprüfung KomplementärTherapie
2004 - 2007 Kommunikation Schulz von Thun – IWL Seminare
2005 - Eidg. Fachausweis Ausbilderin
1989 - 1991 Gestalttherapie Grundausbildung
1975 - Musikhochschule Zürich, Abt. Musikalisch Rhythmische Erziehung