
Craniosacral Therapie
So wirkungsvoll wie der Atem oder Herzschlag
nach Unfällen und Operationen
Rückenschmerzen
Kopfschmerzen, Migräne, Problemen des vegetativen und zentralen Nervensystems
Konzentrationsproblemen,
Erschöpfung und Burnout
Schlafproblemen
Craniosacral Therapie hilft:
Dauer und Kosten einer Craniosacral Behandlung:
60 Min. , Fr. 140.–
Krankenkassen anerkannt
Craniosacral Therapie ist ein Teil der Osteopathie. Die Therapie basiert auf der fliessenden Bewegung der Hirnflüssigkeit (Liquor) im Cranium und dem Sacrum (Kreuzbein) – daher der Name Craniosacral.
Dr. W.G. Sutherland, der Begründer der Therapie, schrieb diesem Liquorfluss eine massgebende Rolle für die Gesundheit des Menschen zu. Der Rhythmus des Liquor überträgt sich auf den gesamten Körper und vermittelt ihm lebenswichtige Impulse.
Eine sanfte und zugleich tiefgreifende Therapie
Mit behutsamen, gezielten und anatomisch begründbaren Vorgehen helfe ich, körperliche wie auch emotionale Verspannungen und Verletzungen zu lösen.
Die Bedeutung der Komplementär Therapie
Das eidgenössisches Diplom Komplementär Therapie beinhaltet einheitliche Handlungskompetenzen für alle Methoden. Es bildet ein didaktisches Fundament, das der Therapie einen Rahmen gibt.
Um den Heilungsprozess zu unterstützen, stelle ich mit der Klientin/dem Klienten gemeinsam ihr Therapieziel fest. Wir erkunden die Ressourcen, um die Selbstregulation und die Selbstwahrnehmung zu fördern.
Es ist wunderbar in dieser Art Menschen zu begleiten – das macht mir grosse Freude.
Craniosacral Therapie und die Komplementär Therapie bilden ein harmonisches Zusammenwirken für einen ganzheitlichen Genesungsprozess.