«Ein Ort der Stille – ein befreiter Zustand – ein Gefühl des Eins-Seins.»
befreit von Stress und kreisenden Gedanken.
hilft, die innere Ruhe zu erlangen.
unterstützt das allgemeine Wohlbefinden.
Meditation lehrt, Stille zu erfahren, sich zu zentrieren, fest im Leben zu stehen und Wertschätzung sich selber und der Umwelt gegenüber zu entwickeln. Vor allem in östlichen Kulturen sind die innere Stille, die Achtsamkeit auf den Moment, die Wahrnehmung des Jetzt, zentrale Anliegen. Die Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen werden ruhig sitzend oder auch in Bewegung (wie zum Beispiel im Tai Chi) ausgeübt. Die Stille- oder Ruhemeditation versucht nicht nur die Wahrnehmung von Reizen, sondern jegliche gedankliche Aktivität zu reduzieren. Ein regelmässiger Rückzug der Sinne hilft der bewussteren Lebenshaltung. Menschen, die hohen Anforderungen und grossem Druck ausgesetzt sind, ist sie eine effektive Unterstützung, um ihre Arbeit oder belastenden Lebenssituationen leichter zu bewältigen.
Insbesondere Jon Kabat Zinn, der Begründer der Klinik „Mindfulness Stress Reduction and Healing“, hat der Meditation in der westlichen Hemisphäre eine weitere Dimension der Achtsamkeit hinzugefügt. Es hat sich gezeigt, dass täglich einige Minuten innerer Ruhe und Achtsamkeit eine effektive Hilfe darstellen, um sich von Stress zu befreien. Achtsamkeit bezieht sich auf das „Hier und Jetzt“, das unmittelbare Sein und beschreibt die Fähigkeit, innezuhalten, statt sich in Gedankenwellen zu verlieren. Im Zentrum steht die Konzentration auf den Atem und das urteilsfreie Dasein. Kabat Zinn hat neue Ebenen der Meditation eröffnet, die auch in meine therapeutische Arbeit einfliessen.
Meditation unterstützt das Wohlbefinden und wirkt heilend u.a. bei:
Stress und kreisenden Gedanken
Burnout Symptomen
Schlafstörungen und innerer Unruhe
Konzentrationsproblemen
geistig-psychischer Überforderung
Meditation ist an keinerlei Bedingungen geknüpft – weder an eine bestimmte Lebensführung oder eine bestimmte Körperhaltung noch an weltanschauliche Bekenntnisse. Meditation ist so einfach, dass sie überall und jederzeit praktiziert werden kann, sei es zu Hause, im Büro oder unterwegs
Die Kosten für eine Einzelsitzung betragen:
60 Min. Fr. 130.– (ab 5 Sitzungen Fr. 100.–)
Die Kosten für Gruppensitzungen betragen:
Fr. 10.– pro Person
Jeden Mittwoch 20h – 21h. Keine Anmeldung erforderlich.
Bundtacherstr. 4a, 8127 Forch.
Literatur/Links
Impressum